10. Norddeutscher Campingtag vom 26. bis 27. November 2025 in der Musik- und Kongresshalle Lübeck 

Campingbranche trifft sich in der Hansestadt Lübeck In diesem Jahr findet der Norddeutsche Campingtag vom 26. bis 27. November 2025 in der Hansestadt Lübeck, Schleswig-Holstein, statt und wird zum zehnten Mal ein relevanter Treffpunkt für die Campingbranche in Norddeutschland sein. „Mit dem Norddeutschen Campingtag (NCT) haben wir – die sechs norddeutschen BVCD-Landesverbände (Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein) – vor zehn Jahren ein Format, das die Unternehmerschaft der Campingbranche länderübergreifend erfolgreich erreicht, geschaffen. Dank des bewussten Rotationsverfahrens durch sechs Bundesländer und stets branchenrelevanter Themen am Puls der Zeit hat sich der NCT zu einem in Deutschland einzigartigen Kongress für die Campingbranche entwickelt. Dies geht einher mit einer ebenso einzigartigen Fachmesse für Hard- und Softwarelösungen, die speziell auf die Anwendung auf Campingplätzen ausgerichtet sind. Als Verbandsvorsitzender des Bundesverbandes der Campingwirtschaft in Deutschland – Landesverband Schleswig-Holstein e.V. (BVCD-SH e.V.) freue ich mich besonders, dass wir in diesem Jahr in der Hansestadt Lübeck Gastgeber dieser Jubiläumsveranstaltung für unsere Kolleginnen und Kollegen aus ganz Deutschland sind.“, so Gunnar Mehnert, BVCD-SH e.V., als diesjähriger Gastgeber des 10. Norddeutschen Campingtags.
Ein wesentlicher Mehrwert dieser Veranstaltung bleibt der wertvolle Austausch unter Kolleginnen und Kollegen sowie Gespräche mit den ausstellenden Unternehmen. Der Kongress hat das Ziel, Campingunternehmer/-innen sowie weitere Interessierte zusammenzubringen und den Dialog untereinander sowie mit Expertinnen und Experten zu fördern. Als zweitägige Veranstaltung dient der Kongress erneut als Impulsgeber für die Campingbranche und richtet sich gezielt an Betreiber/-innen von Campingplätzen. Die begleitende Fachausstellung in und um die Musik- und Kongresshalle Lübeck, auf der Wallhalbinsel am Traveufer, liefert vielfältige Möglichkeiten, sich sowohl detailliert über die neuesten Produktlösungen als auch über bewährte Qualitätsprodukte zu informieren. Abseits des Geschäftlichen kommt das Netzwerken zwischen Campingplatzbetreiber/-innen, Aussteller/-innen, Tourismusverbänden und Politik nicht zu kurz: ein Netzwerktreffen am Vorabend und die feierliche Abendveranstaltung runden das Programm ab. Bei gemütlicher und maritimer Atmosphäre können die Gespräche rundum die Campingbranche fortgeführt und intensiviert werden. Inzwischen findet der Fachkongress zum zehnten Mal statt und ist bei vielen ein fester Termin im Kalender – die verschiedenen Branchenvertreter/-innen freuen sich jedes Jahr auf den fachlichen und persönlichen Austausch auf dem Norddeutschen Campingtag. In diesem Jahr wird die Veranstaltung eigenständig – ohne die Zusammenarbeit mit einer Veranstaltungsorganisation – durchgeführt. Der Norddeutsche Campingtag wird weiterhin mit langjährigen Aussteller/-innen und Partner/-innen neue Impulse setzen und das Ziel, eine unverzichtbare Plattform für Austausch, Innovation und Vernetzung innerhalb der zukunftsrelevanten Campingbranche zu sein, verfolgen. Nun mit neuen Gestaltungsmöglichkeiten und frischen Perspektiven! „Ich, Gunnar Mehnert, Verbandsvorsitzender des Bundesverbandes der Campingwirtschaft in Deutschland – Landesverband Schleswig-Holstein e.V. (BVCD-SH e.V.), lade Sie hiermit herzlich zum 10. Norddeutschen Campingtag ein. Ich freue mich Sie am 26. und 27. November in der musik- und Kongresshalle Lübeck begrüßen zu dürfen!“ 
 Zu den Anmeldemöglichkeiten wird zeitnah informiert. Weitere Informationen: www.norddeutscher-campingtag.de 

NCT GmbH

Organisator des Norddeutschen Campingtags