Kostenfreies Webinar am 15. April 2025
Mehr Buchungen, weniger Aufwand: Channel Manager für Campingplätze


Vereinfachen Sie Ihre Buchungsverwaltung. Erfahren Sie, wie ein Channel Manager Verfügbarkeiten synchronisiert, Überbuchungen vermeidet und mehr Gäste bringt.
In diesem Webinar erhalten Sie praxisnahe Einblicke in die Funktionsweise eines Channel Managers und erfahren, wie diese Technologie speziell für Campingplätze eingesetzt werden kann. Die Verwaltung von Buchungen über verschiedene Plattformen kann für Campingplatzbetreiber eine große Herausforderung darstellen. Manuelle Eingaben kosten wertvolle Zeit und erhöhen das Risiko von Doppelbuchungen oder fehlerhaften Preisangaben. Ein Channel Manager automatisiert diesen Prozess, indem er alle Buchungskanäle in Echtzeit synchronisiert, Verfügbarkeiten zentral steuert und Preise dynamisch anpasst. So optimieren Sie nicht nur Ihre Auslastung, sondern steigern auch Ihre Einnahmen, während gleichzeitig der Verwaltungsaufwand sinkt. Wir zeigen Ihnen, welche Vorteile sich für Ihren Betrieb ergeben, wie Sie Ihre Buchungen effizienter verwalten und welche Funktionen bei der Auswahl eines passenden Systems entscheidend sind. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Wissen zu erweitern und Ihren Campingplatz zukunftssicher aufzustellen.


AGENDA:


  • Grundlagen: Was ist ein Channel Manager?
  • Herausforderungen und Chancen
  • Vorteile für Campingplätze
  • Wichtige Funktionen und Auswahlkriterien
  • Live-Demonstration und Praxisbeispiele
  • Abschluss und Zusammenfassung          

FÜR WEN IST DAS WEBINAR GEEIGNET?

Dieses Webinar richtet sich an Campingplatzbetreiber und Tourismusanbieter, die ihre Buchungsverwaltung optimieren und mehr Gäste gewinnen möchten. Erfahren Sie, wie ein Channel Manager Ihre Verfügbarkeiten zentral steuert, Überbuchungen vermeidet und die Auslastung Ihres Campingplatzes steigert. Egal, ob Sie Einsteiger oder Profi sind – Sie erhalten praxisnahe Tipps, um Buchungsplattformen effizient zu nutzen und Ihren Umsatz zu maximieren. Ideal für alle, die digitale Prozesse vereinfachen, neue Vertriebskanäle erschließen und ihren Campingplatz erfolgreicher machen wollen.

DAS WEBINAR IST KOSTENFREI.

Speaker:

Florian Ohle
Florian Ohle arbeitet seit Ende 2024 bei CampNerd und unterstützt die internen Abläufe des Unternehmens. Zuvor war er von 2024 bis Ende 2025 beim BVCD e.V. tätig, davor von 2019 bis 2024 beim BVCD/MV e.V.. Mit seiner Erfahrung in der Campingbranche und seinem Wissen in den Bereichen Marketing und Organisation trägt er zur Weiterentwicklung digitaler Lösungen für Campingplätze bei.

Prof. Dr. Frank Schaal
Prof. Dr. Frank Schaal ist Geschäftsführer des Bundesverbands der Campingwirtschaft (BVCD e.V.) und BVCD Service GmbH seit 02-2024. Zuvor Professor für Tourismusmanagement an der EBC Hochschule Berlin und Leiter der Tourist-Information Bitburger Land in Bitburg/Eifel. Dozent an diversen Hochschulen in Deutschland, freiberuflich tätig als Tourismusberater und Projektleiter. 

Anmeldung zum Webinar

Hier kann man sich kostenfrei anmelden!

Tiny House Festival vom 27.-29. Juni 2025 in Karlsruhe

In Deutschland wächst das Interesse an alternativen Wohnformen seit Jahren. Viele Menschen, ob jung oder alt, alleinstehend, mit Familie, diverse Berufsgruppen, im Ruhestand, wünschen sich ein Eigenheim oder eine Alternative. Kleinwohnformen werden immer beliebter. Nicht nur, wegen des (vergleichsweise) erschwinglichen Preises oder der Reduktion aufs Wesentliche, sondern weil die Lebensgestaltung deutlich flexibler wird.
Kleine Wohnformen bieten individuelle Lösungen für jede Lebensphase und -stile.


Beim Festival in Karlsruhe triffst Du die gesamte Tiny House Community aus dem deutschsprachigen Raum: Herstellende, Zuliefernde und Tiny House Bewohnende, Vereine, Beratungsstellen und Dienstleistende. Ein Wochenende lang kannst Du direkt mit diesen ins Gespräch kommen und diverse Tiny House Arten von innen und außen bestaunen!


All die anderen Fragen beantwortet unser Programm. Vorneweg die wichtigste Frage: Passt ein Tiny House wirklich zu mir? Und wenn ja, welche Art von Kleinwohnform ist die richtige für mich?
Unser Programm zum Festival ergänzt die Ausstellung und bietet Einblicke in erfolgreiche Selbstbaugeschichten, Themen wie Autarkie, Nachhaltigkeit und Stellplatzsuche ebenso wie informative Literatur.


Deinen Besuch auf dem Festival kannst Du bei einem Getränk an unserer Bar und einem kleinen, feinen Snack in einem Liegestuhl in der Sonne abrunden.

Norddeutscher Campingtag 

Interne Veränderungen in der Organisation

 

Nach zehn erfolgreichen Jahren der Zusammenarbeit mit der Agentur Fincke Werbung stellt die Norddeutsche Campingtag GmbH die Organisation und Durchführung des Norddeutschen Campingtags ab diesem Jahr auf eigene Beine. 

  

Dazu merkt die Organisation folgendes an:
"Wir danken Fincke Werbung herzlich für die engagierte und erfolgreiche Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren. Gemeinsam haben wir die Veranstaltung zu einer festen Größe in der Campingbranche entwickelt und immer wieder einen Blick auf neue Innovationen und Trends geworfen. Wir schauen gern auf die gemeinsame Zeit zurück und sind dankbar für den konstruktiven sowie innovativen Austausch mit Fincke Werbung. 

  

Mit Blick auf die Zukunft freuen wir uns darauf, den Norddeutschen Campingtag nun eigenständig weiterzuführen und gemeinsam mit unseren langjährigen Ausstellern und Partnern neue Impulse zu setzen. Unser Ziel bleibt es, eine unverzichtbare Plattform für Austausch, Innovation und Vernetzung innerhalb der zukunftsrelevanten Campingbranche zu bieten – nun mit neuen Gestaltungsmöglichkeiten und frischen Perspektiven. 

  

Wir freuen uns, mit Ihnen, die Mitglieder des BVCD, als Teilnehmende der Veranstaltung gemeinsam diesen neuen Weg zu gehen und Ihnen erneut einen innovativen sowie erlebnisreichen Norddeutschen Campingtag anbieten zu können. 

  

Wir blicken gespannt auf die kommenden Herausforderungen und sind überzeugt, dass die Veranstaltung auch in der neuen Konstellation erfolgreich weiterentwickelt wird." 

  

  

SAVE THE DATE – 10. Norddeutscher Campingtag 

  

Der 10. Norddeutsche Campingtag findet vom 26. bis 27. November 2025 in der Musik- und Kongresshalle Lübeck statt. Gastgeber in diesem Jahr ist der Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland / Landesverband Schleswig-Holstein e. V. Zu den Anmeldemöglichkeiten informieren wir Sie rechtzeitig in einer gesonderten Mail. 

Google Calendar

Inhalte von Google Calendar werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Calendar weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen