Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland e.V.

Hallo und herzlich willkommen! 

Bitte beachten: Camping Key Europe-Karte (CKE) ist nicht mehr über den BVCD erhältlich!

Bitte informieren Sie sich beim ADAC bzw. dem Anbieter ANBW über Bezugsmöglichkeiten!

SAVE THE DATE – 10. Norddeutscher Campingtag 

 Der 10. Norddeutsche Campingtag findet vom 26. bis 27. November 2025 in der Musik- und Kongresshalle Lübeck statt. Gastgeber in diesem Jahr ist der Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland / Landesverband Schleswig-Holstein e. V. .

Jetzt einsehen:

BVCD-Branchenbericht 2023/24

Aktuelle Zahlen, Daten und Fakten zu den bundesdeutschen Campingplätzen können hier online mit Filmsequenzen gesehen werden.

Stellenanzeige

Projektmanagement (M/W/D)


Wir suchen zum 01.08.2025 Unterstützung in unserer Geschäftsstelle in Berlin!

Darum ist Camping so beliebt in Deutschland

Camping in Deutschland ist besonders attraktiv, da das Land eine vielfältige Landschaft bietet, die von malerischen Küsten über idyllische Seen bis hin zu beeindruckenden Bergen reicht. Die zahlreichen Campingplätze in Deutschland sind gut oder sehr gut ausgestattet und bieten eine hohe Qualität an Service und Komfort. Zudem sind viele Campingplätze in Deutschland umweltfreundlich ausgerichtet und ermöglichen ein nachhaltiges Reisen in der Natur. Die deutsche Campingkultur ist geprägt von Gastfreundschaft, Gemeinschaft und Naturverbundenheit, was das Campingerlebnis besonders angenehm macht. Darüber hinaus gibt es in Deutschland viele Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten in der Nähe der Campingplätze, die für Abwechslung und Unterhaltung sorgen. Alles in allem bietet Camping in Deutschland die Möglichkeit, die Schönheit der Natur zu genießen, neue Orte zu entdecken und sich vom Alltag zu erholen. 

Aktuelles 

Neue Infos rund um die Campingwirtschaft

Gastwelt-Initiative

Wir  brauchen als Tourismusbranche gute Rahmenbedingungen. Gastwelt gibt Einblicke.

Nachhaltiges Camping

Es ist ein Thema der Zeit:  nachhaltig verreisen. Wer Interesse daran findet, ist hier richtig! Camping ist eine besonders nachhaltige Reiseform!

Insbesondere bei einer naturnahen Urlaubsform wie Camping nimmt der Nachhaltigkeitsaspekt einen wichtigen Platz ein. Nachhaltige Campingplätze sind jedoch nicht nur für umweltbewusste Camper attraktiv, sondern haben auch positive Nebeneffekte für den Betrieb. Alles Wichtige zum Thema Nachhaltigkeit auf Campingplätzen und welchen Beitrag der Verband zum Klimaschutz leistet, wird im Folgenden vorgestellt.

Campingplatzsuche

Auf der Webseite Campingplatz Deutschland findest Du ein umfassendes Angebot von BVCD-Campingplätzen in ganz Deutschland!

Unsere Werte

Offenheit, Diversifizierung, Toleranz, Loyalität sind nur einige unsere Werte.

 
Der Bundesverband für Campingwirtschaft (BVCD) und die deutsche Tourismuswirtschaft positionieren sich mit einem klaren Bekenntnis für Weltoffenheit, Gastfreundschaft und Vielfalt. Urlauber und Geschäftsreisende erfahren im Ausland Gastfreundschaft und Wertschätzung. Genauso ist es für uns selbstverständlich, Menschen, die zu uns als Gast oder Mitarbeitende kommen und allen Mitmenschen mit Respekt und Freundlichkeit zu begegnen.

Zunehmende Fremdenfeindlichkeit und Polarisierung in unserem Land machen der Tourismusbranche große Sorgen. Es widerspricht unseren Grundwerten und unserer Überzeugung. Tourismus und Fremdenfeindlichkeit bzw. Nationalismus schließen sich aus. 36 Partner aus der Tourismuswirtschaft zeigen deshalb gemeinsam Flagge gegen Fremdenfeindlichkeit und veröffentlichen folgende gemeinsame Positionierung:


„Als deutsche Tourismuswirtschaft stehen wir für eine weltoffene und vielfältige Gesellschaft! Wir sind die Branche des friedlichen Miteinanders. Über alle Grenzen hinweg. Von jeher sorgt Tourismus für die Verbindung von Menschen, Ländern und Kulturen. Zum einen durch das Reisen aus Deutschland in die Welt und zum anderen durch das Empfangen von Gästen aus Nah und Fern. Als Tourismuswirtschaft ermöglichen wir es, unterschiedliche Kulturen und Kulinarik zu erleben, schaffen Orte der Begegnung und des Kennenlernens. Wir bieten Arbeitsplätze für Menschen aller Nationalitäten, Hautfarben, Religionen, Geschlechter und Lebensmodelle – in Deutschland und im Ausland. Und genau so soll es bleiben! #WeltoffenUndVielfältig."

- Quelle:
Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft e.V. (BTW) 


Fakten und Zahlen

Hier können aktuelle Informationen zur Campingwirtschaft in Bezug auf quantitative Bezüge und Faktenwissen eingesehen werden.

Vermittlungsportal Campingplätze

Campingplatz zum Verkauf? Käufer für Campingplatz gesucht? 
Campingplätze finden, die einen neuen Eigentümer, Pächter oder Betreiber suchen. 
Die Kontaktaufnahme zu den potenziellen Klienten erfolgt über die BVCD Service GmbH.

Energiekosten sparen mit unserem Partner Ampere aus Berlin

Es gibt eine einfache Wahrheit: Energiekosten sind eine Herausforderung für jeden Campingplatz. Unser Kooperationspartner und Fördermitglied Ampere kann mit einem besonderen Modell den BVCD-Campingplätzen viele Kosten ersparen. Wie das geht, zeigt das Video:

BVCD Campingplatz-Datenbank

Hier können sich die BVCD-Campingplätze auf die BVCD-Datenbank einloggen:

BVCD e.V.

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Kontakt

[email protected]
Tel: 0049 30 33 7783 20

Adresse

BVCD e.V.
Spandauer Burgwall 22a
13581 Berlin

Öffnungszeiten

Montag - Freitag 
09.00 - 15.00 Uhr