BVCD NRW e.V. -
Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V.
Zweck des Verbandes ist es, die Interessen der Camping- und Freizeitunternehmer in NRW durch die Zusammenarbeit der Mitgliedsunternehmen unter einem Dach zu fördern, mit dem Ziel, diese Interessen gegenüber Behörden, Verbänden und ähnlichen Institutionen zu vertreten.
Hier beschreibt der Verband seine Aufgaben:
- Förderung des Tourismus mit Focus auf das Segment Camping
- Zusammenführung von Campingunternehmern und Förderung der Campingwirtschaft
- Unterstützung der Mitgliedsbetriebe durch
- Konzeptionelle Beratung
- Vermittlung von Rechtsberatung
- Marketingstrategien und Bündelung der Werbeaktivitäten
- Erfahrungsaustausch untereinander
- Erstellung spezieller Statistiken zur Förderung der Campingwirtschaft in NRW
- gemeinsame Darstellung im Internet
- Vermittlung zu Rahmenverträgen des BVCD
- Lobbyarbeit in politischen Gremien und in der Öffentlichkeit
- Zusammenarbeit mit Ministerien, Behörden etc.
- Klassifizierung der Campingplätze Aus- und Weiterbildung, orientiert am aktuellen Bedarf der Branche
- Zusammenarbeit mit Tourismusorganisationen auf unterschiedlichen Ebenen
- Vernetzung von Verbandsmitgliedern und anderen touristischen Leistungsträgern, zur örtlichen, regionaler und landesweiter Tourismus-Strukturentwicklung
Zusammenarbeit mit:
- Fachverbänden, wie dem BVCD e.V.
- dem NRW-Tourismus e.V.
- Ministerien
- touristischen Informationsstellen auf Landes-, regionaler und lokaler Ebene
- Behörden
- IHK
- regionale AG´s
- und anderen Institutionen
Der Verband nimmt zudem die gemeinsamen fachlichen Bildungs- und wirtschaftspolitischen Belange der Branche wahr, um die Vermarktung und die Qualität der Campingangebote in NRW permanent zu verbessern, z.B. durch Aus- und Fortbildungsangebote, Klassifizierung der Campingbetriebe, gemeinsame Marketing- und Werbeaktivitäten.
Geschäftsstelle:
BVCD NRW e.V.
Marienbaumer Str. 158
47665 Sonsbeck-Labbeck
Telefon: 02801 / 4308
E-Mail: [email protected]
Präsident:
Leo Ingenlath
BVCD NRW e.V. - Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland / Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V.
Hier geht es zur Webseite: